Unsere nächste Veranstaltung gemeinsam mit der Landeshauptstadt München
Tukan-Preis 2018 | Verleihung des Buchpreises der Stadt München
Susanne Röckel Der Vogelgott
Wie in jedem Jahr geht der mit 6.000 Euro dotierte Tukan-Preis der Landeshauptstadt München an die formal und inhaltlich beste belletristische Neuerscheinung eines Münchner Autors/einer Münchner Autorin. Die Verleihung findet in Zusammenarbeit mit dem Tukan-Kreis statt.
Aus der Jurybegründung: Vom Prometheus-Mythos bis zum Hitchcock-Thriller: Seit Menschen Geschichten erzählen, spielen darin Vögel eine besondere Rolle. Sie stehen für Bedrohung, Gefahr und Unberechenbarkeit, aber auch für das Friedenbringende, das Majestätische und Erhabene. Vögel faszinieren, aber sie ängstigen auch. Das ist in Susanne Röckels Roman „Der Vogelgott“ nicht anders. Er beginnt mit einem „Prolog“. Ein Hobbyornithologe reist in eine ferne, unwirtliche Gegend, wo man einen sonderbaren Greif als eine Art Gott verehrt. Er entdeckt dieses großartige Tier, tötet es und reiht es zuhause stolz in seine Sammlung ausgestopfter Vögel ein. Die folgenden drei Kapitel sind die Berichte seiner Kinder, die nicht so werden wollten wie ihr Vater, dem nichts wichtiger war als Besitz und Anerkennung. (...) Susanne Röckel gelingt mit dem „Vogelgott“ ein auch sprachlich eindringlicher, spannungsreicher Roman. Motivisch dicht verwobene Kapitel fügen sich zu einem raffinierten Erzählgewebe, bei dem das Unheimliche, die Urängste und das Verschwinden im Mittelpunkt stehen. Souverän bedient sich Susanne Röckel dabei aus dem Fundus der Schauerromantik, des phantastischen Realismus und kafkaesker Topoi.
Der Jury des Tukan-Preises 2018 gehörten folgende Mitglieder an: Steffi M. Black | Knut Cordsen | Petra Hallmayer | Prof. Dr. Annette Keck | Dr. Wolfgang Seibel | Dr. Andreas Trojan und aus dem Stadtrat Kathrin Abele | Beatrix Burkhardt | Thomas Niederbühl | Marian Offman | Klaus Peter Rupp
Susanne Röckel, geboren 1953, studierte Germanistik und Romanistik in Berlin und Paris. Sie war Mitarbeiterin der Zeitschrift „Filmkritik“, Lehrerin und Lektorin und arbeitet als Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen. Ihr literarisches Werk umfasst Romane und Erzählungen, darunter „Palladion“, „Eschenhain“, „Vergessene Museen“ und „Rotula“. Der Roman „Der Vogelgott“ ist im Verlag Jung und Jung erschienen.
Im Anschluss an die Preisverleihung laden die Landeshauptstadt München/Kulturreferat und der Tukan-Kreis zu einem kleinen Empfang ein.
Die Preisverleihung ist öffentlich. Anmeldung erbeten unter 089 29 19 34 27.
5. Dezember 2018 19.00 Uhr Eintritt frei
Begrüßung und Überreichung der Urkunde: Stadträtin Kathrin Abele
Grußworte: Dr. Hans Dieter Beck Leiter des Tukan-Kreises
Laudatio: Cornelius Hell
Lesung/Rede der Preisträgerin: Susanne Röckel
Musik: Seraphin Quartett mit Stücken von W. A. Mozart, Henry Mancini und Leroy Anderson