Unsere nächste Veranstaltung
Der Tukan-Kreis empfiehlt:
   

Krisha Kops
Das ewige Rauschen | Buchpremiere

Cover Krisha Kops - Das Ewige Rauschen

Dort, wo sich die eurasische und die indische Kontinentalplatte treffen, steht fest in der Erde ein Banyanbaum. Durch seine Blätter und Luftwurzeln streichen die Winde. Sie erzählen ihm die Geschichte von Abbayi und seiner deutsch-indischen Familie. Sie erzählen von einem Mädchen, das an der Ostsee geboren wird und während der Nachkriegszeit mit seiner Familie quer durch Deutschland zieht, von Rügen über Berlin und Hagen bis nach München. Von einem indischen Bauern, der für seine Tomatenpflanzen singt – und für seine beiden Frauen. Von einem Glückssucher, dem die Welt zu klein für seine Ideen ist und der sein Heimatland verlässt. Von einer Frau, die sich in den Fremden verliebt, und schließlich von einem jungen Mann, der sich zeit seines Lebens zwischen den Welten bewegen wird.

In seinem Debütroman Das ewige Rauschen verwebt der Münchner Autor Krisha Kops eine deutsch-indische Familiengeschichte über drei Generationen kunstvoll mit indischer Mythologie. Inspiriert von der Geschichte seiner eigenen Familie thematisiert er dabei Zugehörigkeit, den Verlust von Heimat, kulturelle Identität, familiäre Strukturen und den ewigen Versuch, einen Platz im Leben zu finden.

   
Foto_Kops©Eva-Vodermeier_web_mit-c
© Eva Vodermeier
 

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Buch & Bohne

Lesung und Gespräch mit Krisha Kops

Moderation: Eberhard Falcke 

 

Kartenreservierung telefonisch unter: 089 129 06 77 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Mit Unterstützung von Bayern liest e.V. und der Hans Dieter Beck Stiftung.

11. April 2022
19.30 Uhr
 
Eintritt: 7 € | ermäßigt 5 € | Jahreskarte 32,- €

Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
80802 München
Lageplan




Wir verwenden nur notwendige Session-Cookies.