Skip to content

Über uns

Der Tukan-Kreis, bestehend seit 1930, ist eine der ältesten literarischen Institutionen Münchens. Hier werden monatlich Autor:innenlesungen und -gespräche zu aktuellen Büchern, aber auch themenzentrierte Abende oder Gedenkveranstaltungen für einzelne Autor:innen veranstaltet.

Die besondere Mischung macht die Qualität der Tukan-Lesungen aus: Wichtige Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, seien es bekannte und arrivierte oder junge und vielversprechende, kommen zu Wort. Vorgestellt werden primär belletristische Werke, aber auch literarische Essays und Sachbücher.

Charakteristisch für die Veranstaltungen des Tukan-Kreises, die meist in den atmosphärischen Räumen der Seidlvilla in Schwabing stattfinden, sind die Begegnung zwischen Autor und Publikum, das Gespräch und der Austausch auch im Anschluss an die Veranstaltung bei Getränken und Gebäck.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Tukan-Kreis! Jeder ist willkommen. Die Veranstaltungen sind öffentlich. Besucher:innen mit besonderem Interesse können aber auch jederzeit eine Jahreskarte erwerben und damit dem Kreis der „Tukan-Freunde“ beitreten.

Seit 1983 leitete und förderte der Verleger Dr. Hans Dieter Beck den Tukan-Kreis und hat ihn entscheidend geprägt. Er begleitete die Umwandlung in einen eingetragenen Verein und schuf eine Bühne für zahlreiche bedeutende Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – von Debütierenden bis zu Büchnerpreisträger:innen. Nach seinem Tod 2025 hat Helga Beck den Vorsitz des Tukan Kreises e.V. übernommen und setzt damit das literarische Engagement der Familie Beck fort. Unterstützt wird sie – wie schon Hans Dieter Beck – von einem beratenden Gremium, dem Vertreter:innen des Literaturbetriebs und einige andere angehören.

Derzeit besteht das Gremium aus folgenden ehrenamtlichen Mitgliedern:

  • Ernst von Borries, Leiter zweier privater Gymnasien in München; Gründer der Münchner Schulstiftung (seit 2003)
  • Johannes Bullinger, Literaturblogger (@queerinliterature)
  • Dr. Eberhard Falcke, Literaturkritiker (seit 2003)
  • Prof. Dr. Sven Hanuschek, geboren 1964, ist Publizist und Professor am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Dr. Dieter Heß, war bis Ende 2018 stellvertretender Programmleiter von Bayern 2/Kultur und Gesellschaft
  • Brigitte Jacobsen, Buchhändlerin (seit 2008)
  • Georg M. Oswald, Schriftsteller und Jurist (seit 2013)
  • Anita Otto, langjährige Programmreferentin des Tukan-Kreises (seit 2007)
  • Rebecca Thoss, wissenschaftliche Mitarbeiterin (Lehrstuhl Prof. Dr. Frieder von Ammon) am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München

Das Team:

  • Elisabeth Braune, Programmreferentin
  • Dr. Alexandra Dunkel, Programmreferentin
  • Brigitte Platzer, Büro Helga Beck

Förderer | Zuschussgeber:

Finanzierung:

Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Hans Dieter Beck Stiftung
Bayern liest e.V.

Das Programm und der laufende Betrieb werden durch die genannten Zuschussgeber finanziert, durch die Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen sowie private Spenden und Zuwendungen.

Regelmäßiger Kooperationspartner | Veranstaltungsort:

Seidlvilla, Kulturzentrum München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen